Schneider Tipps

#1 von Katrin , 11.06.2011 18:27

Mit schnitmusster Nähen (keine Angst vor)

Die Schnitmuster Helfen zwahr bei ihren zuschnitten der Stoffe jedoch giebt es doch ein paar Punkte, die mann beim zuschneiden beachten sollten

Bevor sie loslegen mit denn Stoff hinneinschneiden

Denn Stoff denn sie ein kaufen wie zumbeispiel Baumwollstoff und Leinen,sollten voher gewaschen werden.So vermeinden sie das sich der stoff sich ververbt und dann ihre kleider Stücke einlaufen. DAS WAHRE SCCHADE.

Wo schneide ich zu ?

Am besten ist es wenn sie denn Stoff auf einen schneidetisch zurechtschneiden zu not tut es auch der Fussboden oder deer Küchentisch.

Wie denn Stoff zu schneiden?

In denn meisten fällen schneiden sie die die dobbelte Stofflage zu.Sofern sie denn schit nicht anders angeben. ist hir die rechte stoffseite innen.
Das ist ein beispiel wie sie denn stoff auflegen und feststecken Alle Schnittteille zeigen ihnen in der Regel eine richtung an denn Farden Verlauf.Wenn sie denn Stoff keinen Strich und kein Mustter geben. so können sie Stoffsparen die Teille auch entgengesetzt aufzulegen.
Tipp

Da mit beim zuschneiden nichts schiff geht halten sie sich beim zuschneiden am besten an schnitvorlagen des Schnitmussters.So fern sie keine Nart und keinen Saumenzugaben haben so müsste sie die vorlage beim Zuschneiden zugeben wie bzw zuzeichnen.Wenn nichts anderes angegeben ist in der Regel 2cm die Saumen zugabe 4 cmsie können sie aber auch zumessen die Saumenangaben.Vieleicht gefällt ihnen das Kleidunstück etwas länger besser.

Die helfte ist geschaftz

Die ganze vorarbeit des Schnitmussters ausschneiden.Die schnittteille auf denn stoff zustecken,alle lienien markieren und zuschneiden.Dauert in der regel gebau so lange wie das so lange Nähen.

Katrin  
Katrin
Beiträge: 33
Registriert am: 06.01.2011


   

**

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz