Foren Suche

  • Hallo ich bin KatrinDatum14.06.2011 16:32
    Foren-Beitrag von Katrin im Thema Hallo ich bin Katrin

    Hallo Jasmin Hertzlich wilkommen in Forum wünsche dir hir viel spass beim diskotieren
    liebe grüße katrin

  • LavendelsäckchhinDatum14.06.2011 16:28
    Thema von Katrin im Forum Handarbeiten

    Jetzt habe ich eben den letzten schritt gemacht der lavendelsäcke

    Art der Anwendung:

    zumTrinken nachbereinigug einesTeeaufgusses und zur bearbeitung von Blättern

    Anwendungsgebitt:

    inerlicheanwenung bei Befindungsstörungen wie Unruhezuständende Einschlafstörungen funkzunelle Oberbauchbeschwerden darmbeschwerden aber auch gegen Motten und Ungeziefer gut geignet.

    Zum Teeaufguss:

    1-2 Telöffel voll ca 0,75 bis1,5gr Lavendelblüten werden mit einen Siebem Wasser ca 150ml übergossen etwa 10-15 min ziehen lassen durch ein Teesieb geben.

    Mann kann es auch zum Baden nutzn. zurzubereitung von Bädern werden 10bis 50 grlavendelblüten auf 10litern Wasseroder vielfaches davon ein geseätzt.

    Hinweis:
    Kombinationen mit anderen beruigungsmiteln wirkt das wie eine droge und können sinvoll sein Frauen die Schwanger sind sollten das Lavendel meiden.

  • Schneider TippsDatum11.06.2011 18:27
    Thema von Katrin im Forum Handarbeiten

    Mit schnitmusster Nähen (keine Angst vor)

    Die Schnitmuster Helfen zwahr bei ihren zuschnitten der Stoffe jedoch giebt es doch ein paar Punkte, die mann beim zuschneiden beachten sollten

    Bevor sie loslegen mit denn Stoff hinneinschneiden

    Denn Stoff denn sie ein kaufen wie zumbeispiel Baumwollstoff und Leinen,sollten voher gewaschen werden.So vermeinden sie das sich der stoff sich ververbt und dann ihre kleider Stücke einlaufen. DAS WAHRE SCCHADE.

    Wo schneide ich zu ?

    Am besten ist es wenn sie denn Stoff auf einen schneidetisch zurechtschneiden zu not tut es auch der Fussboden oder deer Küchentisch.

    Wie denn Stoff zu schneiden?

    In denn meisten fällen schneiden sie die die dobbelte Stofflage zu.Sofern sie denn schit nicht anders angeben. ist hir die rechte stoffseite innen.
    Das ist ein beispiel wie sie denn stoff auflegen und feststecken Alle Schnittteille zeigen ihnen in der Regel eine richtung an denn Farden Verlauf.Wenn sie denn Stoff keinen Strich und kein Mustter geben. so können sie Stoffsparen die Teille auch entgengesetzt aufzulegen.
    Tipp

    Da mit beim zuschneiden nichts schiff geht halten sie sich beim zuschneiden am besten an schnitvorlagen des Schnitmussters.So fern sie keine Nart und keinen Saumenzugaben haben so müsste sie die vorlage beim Zuschneiden zugeben wie bzw zuzeichnen.Wenn nichts anderes angegeben ist in der Regel 2cm die Saumen zugabe 4 cmsie können sie aber auch zumessen die Saumenangaben.Vieleicht gefällt ihnen das Kleidunstück etwas länger besser.

    Die helfte ist geschaftz

    Die ganze vorarbeit des Schnitmussters ausschneiden.Die schnittteille auf denn stoff zustecken,alle lienien markieren und zuschneiden.Dauert in der regel gebau so lange wie das so lange Nähen.

  • FiltzenDatum11.06.2011 18:26
    Thema von Katrin im Forum Handarbeiten

    Filtzen Vorbereiten
    - Der Arbeitsplatzs zum Filtzen lernen solte sich am besten in einer Küche machen oder in einer Freihen umgebung..Da beim Filtzen viel Wasser benötigt wird.
    Sie sollten bei der Arbeitstsfläche eine NopebnFole bereit legen.
    -als nestes Wärmen sie das Wasser ausreichent in einen Topf auf.Das Wasser sollte beim Filtzen immer Handwarm sein.Fügen sie zu denn Wasser etwas Schmirseiferein hin zu zu ddem Wasser und denn Filtz.Stellen sie zu denn Filtzen die Wolle Bereit oder die Schafswole.
    Zum Filtzen können sie Handarbeitsgeschftecn so wie Internetversantkaufen.

    Lernen sie einen Ballzufiltzen
    -Einen bal zu Filtzen,trennen sie zuerst die Filtzwole ab.
    des du mähr sie Filtzabtrennen des du größer wird der Ball.
    -Sie Befeuchten nun das Wollstück,das sie zu einen Ball vormen möchten,mit lauwarmenwasser drehen suie dann die wolle zwischen ihren henden zu einer Kugel.
    - Reiben sie die Kugel nun sanft. so verbinden sie dann die Woll fassern.
    -Haben sich die Wollfarsern verbunden können sie mit etwas mähr druck denn Ball Filtzen.
    -Sie waschen denn Filtzball anschliesent mit klaren wasser aus ud lassen ihen auf einer Warmen heitzung Trocken oder in der Luft geht es auch nur da dauert es etwas länger.
    So wird ein Filtzstoff Gefitzt
    -Eeinen Filtzstof zu filtzen zufen sie wie zu begin kleine watteflusen.
    -Legen sie das Wollstücke überlappent ie Dachziegel auf der
    Noppenfolie aus darüber Legen sie anschliesent eine 2 Schickt wollstücke in engen gesätzterrichtungaus.
    Feuchten sie danach die Wolflächen mit lauwarmen Warmenwasser an
    und Filtzen die Wolle mit etwas schmirseife bis sich die Wollfaser verbinden. Filltzen sie solange bis der stof stabil ist.
    -Danach waschen sie denn stoff sorkfährtig mit Klaren warmenwasser aus und lassen ihn dann trocknen.


    Wünsche ihnen viel spass meim ausprobieren und kennen lernen.
    ich würde mich freuen wenn sie mir ihre erfhrungen schreiben!!

  • Sind diese Menschen wirklich so andersDatum10.02.2011 22:22

    ich habe einen beitrag gefunden denn jemand geschrieben hatt und ich finde es sehr häftig wie es beschrieben ist aber denn noch gut passt hir der beiotrag



    Hallo,

    Ich bin seit 13 Jahren psychisch/ geistig Behindert und ich habe Krankenpflege vorher

    gerlernt und auch in diesen Beruf gearbeitet.

    Sexualität und Behinderung ist immer noch ein Tabu. Behinderte sind in den Augen

    vieler doch wie kleine Kinder: Also ohne Sexualität. Das Glauben heute noch viele Menschen.

    Deshalb ist es in Krankenhäuser, Einrichtungen, Kliniken und Wohnheime immer noch ein Tabu Thema. Wer Mitleid bekommt braucht keine körperliche Liebe. So denken viele.

    Es gibt viele Pflegekräfte, die nicht damit umgehen können, wennn der Patient beim

    waschen oder wickeln eine Erektion bekommt. Diesen Spaß am Leben dürfen nur Erwachsene haben und Behinderte sind dazu nicht fähig. Wie Kinder eben auch. Wer Hilfe braucht ist auch hilflos wie ein kleines Kind oder soll es sein. So denken viele. Auch die Helfer.

    Auch hat dieses etwas mit Macht zu tun, wer Hilfe braucht ist " macht – los ".

    Deshalb sollen Behinderte keinen Sex haben, kein Alkohol trinken, nicht Rauchen......

    Außerdem haben viele Angst bei diesen Thema: Behinderung und Schwangerschaft wurde schon gennant. Viele denken jede Behinderung vererbt sich. Das kommt noch von den Naziss. Viele wissen gar nicht, das es Mutter Kind Häuser für Behinderte gibt.

    Eine andere Angst ist die Verletzung der Aufsichts und Fürsorgepflicht und der

    Gedanke an sexuellen Missbrauch von Helfenden. Hier liegt klar ein Defizit bei den

    Helfern und der Ausbildung. Es wird einfach nicht zum Thema gemacht oder gesagt

    wegen den Medikamenten oder der Defizite des Behinderten ist eine Sexualität nicht möglich.

    Es ist auch kaum bekannt, das es extra Sexualbegleitung für Behinderte gibt.

    Klar ist es die Aufgabe von Helfenden für sicheren Sex zu Sorgen,

    doch sollte es nicht wegen Ängste, Vorurteile und Unwissenheit zum Tabu gemacht werden.

    Viele Helfende können bei diesen Thema auch nicht mehr Privat und Beruf trennen.

    Sie fühlen sich persönlich angesprochen, wenn der Wunsch nach Sexualität manchmal auch spontan zum Thema wird.

    Ich war in den letzten Jahren mit zwei Frauen zusammen und mit einer Verheiratet.

    Natürlich können Beziehungen scheitern, auch wegen einer Erkrankung / Behinderung,

    aber haben gesunde Menschen nicht das gleiche Risiko?

    Alles Gute

    Dante

  • halli halloDatum10.02.2011 21:47
    Foren-Beitrag von Katrin im Thema halli hallo

    Hallo ich heise dich hetzlich wilkommen und wünsche dir viel spass beim Diskotieren und austauschen

  • halli halloDatum10.02.2011 21:44
    Foren-Beitrag von Katrin im Thema halli hallo

    Ich heisse dich hertzlich willkommen in mein Forum und wünsche dir viel spass beim austauschen und diskotieren

  • Sind diese Menschen wirklich so andersDatum10.02.2011 21:39

    Zitat von Katrin
    Es ist erst mal schwer mit sowas überhaubt um zugehen aleine erst mal zufragen und auch zu verstehen was hat der einzelnde und wie mann damit am besten um gehen solle bei vielen heimen zumbeispeil sind auch viele tabus was wo da nichtgeduldetwerden paartner und es dann noch hin zu in der ausweld noch zuzeigen und eichfach anzunehmen ich selber habe auch verhätnisse gehabt mit behindertenmenschen und bin sekber gehändicapt qwnn 2 eingeschgrängt sind ist schwer sich zu helfen aber wenn sich 2 lieben dann solle mann es auch respektieren und nicht noch verbitteb
    hir mal ein Link da zu http://zuender.zeit.de/2008/34/sex-sexua...tantra?page=all



    fürge zudennen noch eine Frage hin zu
    Sex-Tabu bei Leuten mit Behinderung, stimmt das?

    Hallo erste mal ich selber habe ein Handycap und komme damit seehr gut zurecht in mein Leben Ich bin Spastikerin mit eine Hüftplasi beider seiten sind sehen verkürtzt. Ich bekomme immer zu hören (...) >>>


    ich persönlich hab eine sehbehinderung und bei mir ist eventuel eine leichte geistige vorhanden.Mein freund hat damit aber keinerlei probleme,er macht zwar ab und an böse scherze,aber dass ist ok für mich.

  • Sind diese Menschen wirklich so andersDatum10.02.2011 21:38

    Es ist erst mal schwer mit sowas überhaubt um zugehen aleine erst mal zufragen und auch zu verstehen was hat der einzelnde und wie mann damit am besten um gehen solle bei vielen heimen zumbeispeil sind auch viele tabus was wo da nichtgeduldetwerden paartner und es dann noch hin zu in der ausweld noch zuzeigen und eichfach anzunehmen ich selber habe auch verhätnisse gehabt mit behindertenmenschen und bin sekber gehändicapt qwnn 2 eingeschgrängt sind ist schwer sich zu helfen aber wenn sich 2 lieben dann solle mann es auch respektieren und nicht noch verbitteb
    hir mal ein Link da zu http://zuender.zeit.de/2008/34/sex-sexua...tantra?page=all

  • Sind diese Menschen wirklich so andersDatum10.02.2011 21:17

    Ich gene dir da recht es ist schon hammer wenn mann verschiedene menschen begegnet und so große unterschiedegeibt und auch so große untershiede gemacht werden mann wird anders angeschaut behandelt so fängt bei der Bahnahn muss sichanmeldeenn wegen versicherung oder anders Planen wenn man im uhrlaub will mann muss kommplet alles umdenken so wie bei wohnung und so der eine will keine menschen mit händycap derneste kein hartz 4 denn frage ich mich was ist denn das für eine geselschaft wenn wir es doch alle sind und denn nochwerden unterschiede gemacht auch im bezug elternwerden und nicht und auch so wenn mann mit einen gesunden mann usammen ist wirden noch untersiede gemacht wie es sein kann mit einen zusammen wie es sein kann sich da auch zuleieben genauso wie wie es sein kann wenn sich behindertemenschen untereinder lieben und kinder haben wollen und auch da wiuederweg genommenwerden und nicht die unterstützung gegeben wird und vieles mähr ich finde so was seehr entäsuschent das amm da so große unterschiede macht

  • mein Neues KissenDatum09.02.2011 18:14
    Thema von Katrin im Forum Handarbeiten

    Ich bin dabei mein Nästes kissen zumachen

  • Hallo, ich bin tinaDatum07.02.2011 17:17
    Foren-Beitrag von Katrin im Thema Hallo, ich bin tina

    Hallo Tinchen ich heisse dich herzlich wilkommen in mein Forum und wünsche dir viel spass hir beim schreiben und austauschen

  • Thema von Katrin im Forum Malem

    Ich habe nur grau weiss töne genommen

  • Hallo ich bin KatrinDatum07.01.2011 15:11
    Foren-Beitrag von Katrin im Thema Hallo ich bin Katrin

    ich grüße dich auch mal recht hertzlich matze und wünsche dir hir viel spass im Forum

  • Ich grüße dich hertlich mal hir im forum und wünsche dir hir viel spass beim austauschen

  • Hallo ich bin KatrinDatum07.01.2011 15:09
    Foren-Beitrag von Katrin im Thema Hallo ich bin Katrin

    ich fand gut eben wie du dich vorgestelt hast matze lach einfach mal anders

  • Hallo ich bin KatrinDatum07.01.2011 06:44
    Thema von Katrin im Forum Ich stelle mich Vor

    Ich bin 24 Jahre und komme aus Hagen.
    Meine Hobbys Musik Kutltur Kino Handarbeiten Malen und vieles mähr am besten mich einfach kenn en lernen

  • KopfkissenDatum07.01.2011 06:22
    Thema von Katrin im Forum Handarbeiten

    Ich habe hir ein Kopfkissen gesteppt mit verschedenen Stoffen.

Inhalte des Mitglieds Katrin
Beiträge: 33
Ort: Hagen
Geschlecht: weiblich
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz