ich habe einen beitrag gefunden denn jemand geschrieben hatt und ich finde es sehr häftig wie es beschrieben ist aber denn noch gut passt hir der beiotrag
Hallo,
Ich bin seit 13 Jahren psychisch/ geistig Behindert und ich habe Krankenpflege vorher
gerlernt und auch in diesen Beruf gearbeitet.
Sexualität und Behinderung ist immer noch ein Tabu. Behinderte sind in den Augen
vieler doch wie kleine Kinder: Also ohne Sexualität. Das Glauben heute noch viele Menschen.
Deshalb ist es in Krankenhäuser, Einrichtungen, Kliniken und Wohnheime immer noch ein Tabu Thema. Wer Mitleid bekommt braucht keine körperliche Liebe. So denken viele.
Es gibt viele Pflegekräfte, die nicht damit umgehen können, wennn der Patient beim
waschen oder wickeln eine Erektion bekommt. Diesen Spaß am Leben dürfen nur Erwachsene haben und Behinderte sind dazu nicht fähig. Wie Kinder eben auch. Wer Hilfe braucht ist auch hilflos wie ein kleines Kind oder soll es sein. So denken viele. Auch die Helfer.
Auch hat dieses etwas mit Macht zu tun, wer Hilfe braucht ist " macht – los ".
Deshalb sollen Behinderte keinen Sex haben, kein Alkohol trinken, nicht Rauchen......
Außerdem haben viele Angst bei diesen Thema: Behinderung und Schwangerschaft wurde schon gennant. Viele denken jede Behinderung vererbt sich. Das kommt noch von den Naziss. Viele wissen gar nicht, das es Mutter Kind Häuser für Behinderte gibt.
Eine andere Angst ist die Verletzung der Aufsichts und Fürsorgepflicht und der
Gedanke an sexuellen Missbrauch von Helfenden. Hier liegt klar ein Defizit bei den
Helfern und der Ausbildung. Es wird einfach nicht zum Thema gemacht oder gesagt
wegen den Medikamenten oder der Defizite des Behinderten ist eine Sexualität nicht möglich.
Es ist auch kaum bekannt, das es extra Sexualbegleitung für Behinderte gibt.
Klar ist es die Aufgabe von Helfenden für sicheren Sex zu Sorgen,
doch sollte es nicht wegen Ängste, Vorurteile und Unwissenheit zum Tabu gemacht werden.
Viele Helfende können bei diesen Thema auch nicht mehr Privat und Beruf trennen.
Sie fühlen sich persönlich angesprochen, wenn der Wunsch nach Sexualität manchmal auch spontan zum Thema wird.
Ich war in den letzten Jahren mit zwei Frauen zusammen und mit einer Verheiratet.
Natürlich können Beziehungen scheitern, auch wegen einer Erkrankung / Behinderung,
aber haben gesunde Menschen nicht das gleiche Risiko?
Alles Gute
Dante